SwissSkills: Nationale Berufsmeisterschaften
Die SwissSkills finden alle drei Jahre als grosse zentrale Veranstaltung statt. Dabei kommen Talente aus über 150 Berufen zusammen, um sich in einem spannenden Wettbewerb zu messen. Für die Fleischbranche bedeutet dies die Möglichkeit, die besten Metzger bzw. Fleischfachleute der Schweiz zu küren und ihre Fähigkeiten in den Fokus zu rücken.
Neben dieser Grossveranstaltung gibt es die jährlichen SwissSkills Championships, die dezentral organisiert werden. Diese Wettbewerbe ermöglichen es den Teilnehmern, sich auf nationaler Ebene zu qualifizieren und ihre Kompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
EuroSkills: Europäische Meisterschaften
Die EuroSkills sind die europäische Bühne für Nachwuchstalente. Alle zwei Jahre treten die besten jungen Fachkräfte aus verschiedenen europäischen Ländern gegeneinander an. Für die Schweizer Fleischbranche bieten die EuroSkills daher eine internationale Bühne, um Ansehen zu gewinnen.
WorldSkills: Weltmeisterschaften
Die WorldSkills sind das globale Pendant zu den EuroSkills und finden ebenfalls alle zwei Jahre statt, jeweils im Wechsel mit den EuroSkills. Hier messen sich die Besten der Besten aus über 80 Ländern. Die Teilnahme an den WorldSkills ist nicht nur eine grosse Ehre, sondern auch ein Beweis für die Spitzenqualität der Schweizer Fleischbranche. Jedoch ist die Teilnahme für Schweizer Metzger nur möglich, insofern die Kategorie «Butchery» an den WorldSkills durchgeführt wird.