Der Beruf der Fleischfachleute bietet viel mehr, als nur Tiere schlachten. Von der Spezialisierung "Gewinnung" zur "Verarbeitung" zur "Feinkost und Veredelung" gibt es viel zu entdecken. Je nach Wahl stehen ganz andere Fähigkeiten im Zentrum der Ausbildung. Lies weiter und finde heraus, ob der Beruf des Fleischfachmanns bzw. der Fleischfachfrau dich anspricht.

Der Walliser Metzgermeisterverband hat vor wenigen Tagen ein tolles Video gedreht. Darin geben Fleischfachleute in Ausbildung zu einer Vielzahl von Fragen Auskunft über ihre Lehre. Sie erzählen, was ihnen am Beruf gefällt und welche Interessen und Skills sich für den Job besonders eignen. Darüber hinaus erläutern die angehenden Fleischfachmänner und -frauen, wie sich die drei Fachrichtungen unterscheiden. Zwar steht unabhängig der Spezialisierung immer das Lebensmittel Fleisch im Mittelpunkt der Arbeit. Aber was darumherum geschieht könnte nicht unterschiedlicher sein. Lass dich überraschen und entdecke im Video, wie ein typischer Alltag eines Metzgerlehrlings aussieht. Falls dir gefällt, was du siehst, findest du hier eine Übersicht der offenen Lehrstellen. Viel Erfolg beim Bewerben!

Bildungspartner
Logo Bell
Logo Bigler
Logo Boltig Metzg
Logo Branchen Versicherung
Logo Bruno Gubler AG
Logo Ceposa
Logo Dorfmetzgerei Nussbaum
Logo Ernst Sutter AG
Flury Schlachttechnik
Logo Frutarom
Gastro Bern
Gastro GR
Logo Geser-Alpina
Logo Halag
HEH logo
Logo Hotel und Gastro Union
Logo Isler
Logo Jaun
Logo Joseph Koch AG
Metzgercenter Thun Logo
Metzgerei martins logo
Metzgerei Mueller Thun
Metzger Treuhand mit Name unten
Logo Micarna
MPV Logo
Logo Multivac
Logo neumeyer
Pacovis Logo
Logo Proviande
Logo Richemont
Logo Schweizer Kaese
Logo Swissdesign Ladenbau AG
Van Hees
Logo Veledes
Logo Verein Freunde der Metzgerschaft
Logo Victorinox
Widmer Pagani Logo